Handstand Workshop Wochenende w/ Natalie Reckert

DATUM

3. / 4. Februar 2024

Samstag & Sonntag

10:30 – 13:00 Anfänger

15:00 – 18:30 Mittelstufe

PREISE

Anfängerblock (SA + SO):

130€ Normalpreis

110€ Early Bird bis 30.11.

Mittelstufenblock (SA + SO):

150€ Normalpreis

120€ Early Bird bis 30.11.

ORT

Studio YOLAYA

Rathausgasse 46, 79098 Freiburg

Bei der Anmeldung wähle die Uhrzeit entsprechend deinem Level aus.

Nathalie Reckerts Handstandworkshops und Seminare richten sich an alle, die gerne einen Handstand lernen oder üben möchte.

Darunter befinden sich professionelle Artistinnen, wie auch Hobbysportlerinnen, Cross-Fit trainierende oder Acro-Yogis.

Hier kurz und bündig, was du von diesem Workshop erwarten kannst: 
Ein anstrengendes Training, detaillierte Erklärungen, Dehnübungen für den ganzen Körper, Beweglichkeits- und Kräftigungsübungen, Vorbereitungen und Progressionen für Handstandfiguren und Moves, Handstandausdauertraining und einen Einblick in meine eigene Arbeit als Handstandakrobatin.

In diesem zweitägigen Workshop machen wir an beiden Tagen ein Aufwärmtraining, das Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen enthält, die dich spezifisch auf des Handstandtraining vorbereiten und mit denen du dein eigenes Training auch in der Zukunft gestalten kannst.

Aspekte eines nachhaltigen und bewussten Trainings werden erklärt sowie Schlüsselkonzepte, die für die Arbeit mit dem Körper wichtig sind.

Die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Basis-Handstandfiguren werden ebenso erklärt und geübt wie Techniken, die dir helfen von der Wand wegzukommen und an deinem freistehenden Handstand zu arbeite.

Darüber hinaus werden verschiedene Aufgänge in den Handstand, Presses und Lifts und je
nach Level der Gruppe auch einarmige Handstände angeboten. 

Dabei werden die Übungen so gestaffelt,
dass für alle Niveaus etwas zum Lernen dabei ist. 

Jeden Tag werden außer dem intensive Handstandsets gemacht, so dass du einen Einblick in die Trainingsintensität bekommst, die für das Handstandtraining und deinen Fortschritt so wichtig ist.

Welches LEVEL ist das richtige für dich?

In der Anfängergruppe schauen wir uns Handstand-Vorbereitungsübungen, Kick-Ups, Wandhandstände, den freistehenden Handstand und Grundformen wie Tuck und Straddle an.

In der Mittelstufe/Fortgeschrittenengruppe beschäftigen wir uns unter anderem Tuck, Straddle, Press-to-Handstand, Rückbeugen und einarmigen Handständen. Wenn du an dieser Gruppe teilnehmen möchtest ist es sinnvoll wenn du einen Handstand 10 Sekunden frei stehen kannst.  

Feedback:
„Kopfüber zustehen ist ein großartiges Gefühl und die Konzentration auf die Balance lässt meinen
ganzen Stress verschwinden. Handstände zu üben vermittelt mir Erfolgserlebnisse.“
Seminarteilnehmer

„Dein Handstandseminar war eine super Erfahrung und brachte uns in unserem Training, aber auch in unserem Coaching ein ganzes Stück weiter.”
Cross-Fit Hamburg

UNEINGESCHRÄNKT EMPFEHLENSWERT, hat richtig was aufn
Kasten und kann das vermittlen. Hat mir sehr geholfen. Also hin da …
Steffen Heidtmann, Crossfit Hamburg

Als Einblick in meine Workshops gibt es auf meinem Youtube Kanal zahlreiche Lehrvideos zum Thema Handstand.
https://www.youtube.com/user/nataliereckert

Auf Instagram findest du Fotos und Videos von meinem Training.
https://www.instagram.com/natalie_handbalancing/

ÜBER NATALIE RECKERT

Natalie Reckert hat 2007 am National Centre for Circus Arts in London mit dem Spezialgebiet Handstand abgeschlossen. Ihr Lehrer Janchivdorj Sainbayar leitet die London School of
Handbalancing. Sie belegte 2009 ein Studienjahr bei der Tanzschule Visions in Motion in Kassel und integriert seitdem ganzheitliche Bewegungselemente (in der englischsprachigen Welt Movement genannt) in ihr Handstandtraining und in ihre Trainingsmethoden.
Mit ihren Soloshows ist sie international als Akrobatin und Theaterautorin unterwegs.
Seit 2009 unterrichtet sie Handstände in Workshops, Kursen und auf Youtube und Vimeo, wo es
unter anderem die beiden Kurse „Couch to Handstand in 30 Days“ und „In sieben Wochen zum
Handstand“ als Lehrmaterial zum streamen und herunterladen gibt. Der Deutsche
Sportakrobatikverband stellt ihre online Kurse Trainern als Teil ihrer Ausbildung zur Verfügung.

Photocredit: Seve Lightdrawing