METTA. IN. MOTION

Thai-Yoga Massage Grundausbildung w/ Julia Deka

DATUM

Modul 1:

22. – 26. November 2023


Mittwoch – Sonntag | 09:00 – 17:00

Modul 2:

24. – 28. Januar 2024

Mittwoch – Sonntag | 09:00 – 17:00

PREISE

590,00 € pro Block

Die Module können unabhängig voneinander gebucht werden.

Bei Buchung beider Module der Grundausbildung gilt der ermäßigte Preis von 1100€.

Vorraussetzungen für den Aufbaukurs | Modul 2 ist die Teilnahme an Modul 1 oder der Nachweis einer 35h ThaiYoga-Massage Ausbildung

Bei einer Kurswiederholung gibt es 50% Ermässigung.

ORT

Studio YOLAYA

Rathausgasse 46, 79098 Freiburg

“The most precious gift we can offer anyone is our attention. When mindfulness embraces those we love, they will bloom like flowers.”
(Thich Nhat Hanh)

Was ist Thai-Yoga Massage?

Thai-Yoga Massage ist eine uralte asiatische Heiltradition und wird auch als heiliger Tanz der Achtsamkeit und Berührung des Herzens bezeichnet. Während der Massage-Session  wird der ganze Körper passiv bewegt. Durch sanften rhythmischen Druck auf bestimmte Punkte und Energielinien sowie durch einfühlsame, yoga-ähnliche Streck-und Dehnbewegungen kann tiefe Entspannung eingeleitet, Stress abgebaut und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Das Bindegewebe wird durchblutet, Gelenke mobilisiert, Blockaden und Verspannungen werden eingeladen sich zu lösen.

Dadurch hat die Thai-Yoga Massage einen sehr ganzheitlichen gesundheitlichen und präventiven Effekt.

In dieser dynamischen Form der Körperarbeit wird mit Handballen, Daumen, Füssen, teilweise auch mit den Unterarmen massiert. Dabei wird mit dem eigenen Körpergewicht und der Schwerkraft aus dem eigenem Zentrum (Hara) gearbeitet. Die Behandlung findet traditionell auf einer Massagematte auf dem Boden in bequemer Kleidung statt.


Für wen ist diese Ausbildung?

Diese Ausbildung richtet sich an all diejenigen, die gerne tiefer in die Welt der heilsamen und achtsamen Berührung eintauchen möchten.

Thai-Yoga Massage hat das Potential ein wunderbares Erlebnis und tiefe Erfahrung zu sein, in der innere und äußere Berührung in einem sicheren Rahmen geschehen darf.

Die Thai-Yoga Massage Ausbildung ist offen für alle, die gerne das eigene Erleben und Erfahrungsfeld erweitern möchte. Du brauchst also keinerlei Vorerfahrungen mitbringen.

Wenn du als YogalehrerIn arbeitest oder in anderen Feldern tätig bist, in denen du immer wieder “Hands On” mit Menschen in Kontakt bist, wenn du selber Yoga praktizierst oder in anderen Körperarbeiten schon Erfahrungen hast, dann bietet sich Thai-Yoga Massage als ungemein reiches Lernfeld an.

Ausbildungsvorraussetzungen

Um an dem Grundkurs Modul 1 teilzunehmen gibt es keine Vorraussetzungen. Du musst also kein(e) YogalehrerIn sein oder selber Yoga praktizieren. Genauso wenig brauchst du schon Erfahrungen im Bereich der Massage oder Körperarbeit mitzubringen.

Wenn du Freude an Berührung im Austausch von Geben und Nehmen mit unterschiedlichen Menschen hast, deine Hände und dein Herz schulen möchtest zu lauschen und achtsam in Kontakt zu gehen, dann bist du hier genau richtig.

Für den Grundkurs Modul 2 ist die Voraussetzung, dass du entweder an Teil 1 teilgenommen hast, oder die Teilnahme an einer ähnlichen 5tägigen Ausbildung im Bereich der Thai-Yoga Massage nachweisen kannst.

Bei Fragen wende dich gerne an mich.


Ausbildungsinhalte

Grundlagenkurs / Modul 1

  • 4 Säulen der Thai-Yoga Massage und geschichtlicher und philosophischer Hintergrund
  • Thai-Yoga Massage Abläufe und die wichtigsten Grundtechniken
  • Massage in Rückenlage, Seitenlage, Bauchlage, sitzender Position
  • Massage-Techniken mit Handballen, Daumen, Füssen, Unterarmen
  • Energielinien und ihre Bedeutung
  • Grundprinzipien einer guten Massage
  • Gesunde Körperhaltung und Positionen für die Gebenden
  • morgendliche Yoga- & Meditationspraxis (außer am ersten Tag der Ausbildung)
  • Vertiefung von liebevollen Achtsamkeit, Intuition und Präsenz während deiner Massage

Aufbaukurs / Modul 2

  • Vertiefung der Grundlagen sowie Erweiterung des Repertoires durch weiterführende Techniken
  • Erlernen von Übergängen von einer Liegeposition in die andere
  • Techniken für bestimmte Körperregionen zum Lösen von Verspannungen und Blockaden in diesen Bereichen (Rückenprobleme, Gelenkmobilisation, Schultern)
  • Fortgeschrittene Techniken in Seitenlage bei Schwangerschaft und Rückenschmerzen
  • Massage mit den Füssen
  • Dynamische Techniken und osteopathische Harmonics

Während der Ausbildung werden die Inhalte demonstriert und dann im Austausch von Geben und Nehmen geübt und wiederholt.

Du erhälst ein Ausbildung-Skript sowie ein Zertifikat über deine Teilnahme.

Nach Abschluss der Grundausbildung wirst du in der Lage sein eine Thai-Yoga Massage (90 – 120 Minuten) zu geben.


Tagesablauf

09:00 – ca. 10:00 Yoga, Movement & Meditation 

10:00 – 13:00 Thai-Yoga Massage 

13:00 – 14:00 Mittagspause

14:00 – 17:00 Thai-Yoga Massage


An Tag 1 beginnen wir mit einem Welcome Circle.

Unterkunft sowie Essen sind nicht im Kurs mit inbegriffen. Im Umkreis des Studios gibt es Restaurants, Bäcker und Supermärkte.


JULIA DEKA

Julia Deka ist seit 2013 hauptberufliche Yogalehrerin (Hatha Yoga, Inside Yoga, Anusara Yoga, AcroYoga) und ThaiYoga-Massage Therapeutin.

Ihr Werdegang ist geprägt von Krishna Takis, dem Sunshine House, der OsteoThai Ausbildung bei David Lutt sowie ihrer Ausbildung der Osteopathie.

Seit 2020 befindet sie sich in der 5jährigen Ausbildung zur Osteopathin und vertieft hier ihre Erfahrungen und Wissen auf vielen Ebenen.