Dein Studiobesuch
♡ HERZLICH WILLKOMMEN ♡
Hier findest du Antworten auf Fragen, die du dir vielleicht auch schon gestellt hast.
Solltest du deine Antwort hier nicht finden, kannst du uns jederzeit kontaktieren über yogayolaya@gmail.com
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit auf der Matte.
Dein erster Besuch im Studio
Ich hab noch nie Yoga gemacht – kann ich trotzdem kommen?
Wie heisst es doch so schön: “Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.” Deshalb: jaaa – du kannst trotzdem kommen – oder auch: gerade deshalb.
Muss ich sehr sportlich sein, um an den Kursen teilzunehmen? Was ist wenn ich sehr klein & leicht bin? Was ist wenn ich sehr groß bin? Was ist, wenn ich nicht stark genug bin? Was wenn nicht flexibel genug?
Diese oder ähnliche Fragen stellt sich sicher jeder von uns mal oder? Und weisst du was? Du bist genau richtig so wie du bist. Und du bist mit genau den Qualitäten & Fähigkeiten die du hast, herzlich im Studio willkommen. Egal ob es AcroYoga, Yoga oder ThaiYoga Massage ist: die Praxis hat unglaublich viele Facetten. Das körperliche ist das Eine, und da beginnt die Reise mit dem ersten Schritt ins Studio. Aber die Praxis beinhaltet auch das Üben (und das passiert sozusagen nebenbei) von Toleranz, Akzeptanz, sich gegenseitig unterstützen und helfen, Kommunikation, die eigene Stärke und Flexibilität entdecken (und dabei mein ich jetzt nicht besonders stark ausgebildete Bauchmuskeln oder besonders gedehnten Beinrückseiten).
Also: komm vorbei und probier es einfach mal aus!
Welche Yogastile unterrichtet ihr?
Bei uns findest du verschiedene Formate – von sanftem, langsamen Flow über dynamisches Vinyasa Yoga und ruhiges Yin Yoga. Außerdem bieten wir AcroYoga, AerialYoga, Handstandklassen und ThaiYoga-Massage Klassen an. Schau gerne mal hier. Dort findest du die aktuellen Yogaklassen.
Wann öffnet das Studio?
20 Minuten vor Klassenbeginn. Check In ist 15 Minuten vor der Klasse möglich. Bitte sei für deinen Besuch pünktlich.
Muß ich mich vor meinem Besuch für die Klassen anmelden?
Nein, aber wir empfehlen es. Du kannst jederzeit für die Klassen ohne Anmeldung vorbei kommen.
Wir stellen für jede Klasse 18 Matten bereit (fürs Aerial Yoga haben wir nur 9 Plätze). Daher empfehlen wir eine Anmeldung, damit deine Matte oder dein Tuch auch sicher für dich reserviert ist.
Check In ist jeweils 15 Minuten vor Klassenbeginn möglich.
Bei Specials / Workshops und Ausbildungen ist eine Anmeldung notwendig.
Ich möchte ein DROP. IN buchen, habe aber kein PayPal. Was kann ich tun?
Gerne kannst du auch ohne vorherige Buchung eines DROP. INS zu uns ins Studio kommen und dann deine Klasse vor Ort bar bezahlen. Wichtig ist, dass du vorher im Buchungssystem schaust, ob es noch freie Plätze gibt.
Was ist wenn ich zu spät zu einer Klasse komme?
Nach Klassenbeginn ist die Türe aus logistischen Gründen geschlossen und eine Teilnahme ist nicht mehr möglich. Solltest du einen Platz im Buchungssystem reserviert haben, gilt die Nicht-Teilnahme trotzdem als Buchung und wird berechnet.
Was ist wenn ich eine Klasse gebucht habe, aber nicht kommen kann?
Bitte melde dich in dem Fall online im Buchungssystem bis 24h vor Beginn der Klasse selbstständig ab. So können andere Teilnehmer an der Klasse teilnehmen. Sollte die Stornierung nicht bis 24h vorher erfolgen, werden wir dir den Betrag in Rechnung stellen. Solltest du ein Monats-Ticket haben werden wir bei mehrmaliger fehlender Stornierung das Reservieren einer Klassen unterbinden. Mehr Infos zu den Storno-Bedingungen findest du in den AGBs
Brauche ich eine eigene Yogamatte?
Wir stellen für dich im Studio Yogamatten und Aerial Tücher bereit. Gerne kannst du aber auch deine eigene Matte mitbringen. Für die Aerial Tücher bekommen wir eine Leihgebühr von 2€ pro Besuch.
Allgemeine Fragen
Ich habe noch eine alte 10er Karte, die vor Juli 2022 ausgestellt wurde. Kann ich diese noch nutzen?
Nein. Seit Dezember 2022 sind die Karten nicht mehr gültig.
Kann meine 10er Karte auch von anderen Personen benutzt werden?
Nein, die 10er Karte ist nicht übertragbar.
Fragen zu Aerial Yoga
Hinweise für den Besuch der Aerial Yoga Klassen
Komme 10-15 Minuten vor deiner Aerial Klasse um dein Tuch aufzuhängen.
Bitte trage aus hygienischen Gründen, bequeme Kleidung die über deine Knie und deine Achseln gehen. Achte darauf, daß deine Kleidung keine Reißverschlüsse oder Ösen aus Metall hat. Nimm allen Schmuck ab (Ringe, Ohrringe, Piercings, Uhren, Armbänder etc.). Dies beugt Verletzungen vor und hilft, dass die Tücher nicht beschädigt werden.
Wenn möglich versuche das letzte Mal 2-3 Std. vor dem Kurs etwas zu essen: Es fühlt sich nicht so gut an mit vollem Magen Aerial Yoga zu machen. Schau, dass du genug getrunken hast, damit dir nicht schwindelig wird bei den Umkehrhaltungen. Denk dran du machst Yoga keine Akrobatik: Hör auf deinen Körper und sei nett zu dir.
Fragen zu AcroYoga
Acrooooo – What?????”
Das Wort AcroYoga setzt sich zusammen aus Acrobatics und Yoga und ist eine Mischung aus drei sehr alten Disziplinen: Yoga, Partnerakrobatik und der Healing Art ThaiYoga Massage. Mit partnerakrobatischen Techniken bringen wir Yoga-Asanas in die Luft und mit Techniken aus dem Yoga trainieren wir unser Körperbewusstsein, um so partnerakrobatische Positionen noch entspannter und ohne Leistungsdruck lernen zu können.
Man sieht immer wieder Photos mit Handständen auf dem Studioprofil. Muß ich schon einen Handstand können wenn ich zum AcroYoga oder in eine Handstandklasse komme?
Nein! Musst du nicht. Ich liebe Handstände. Aber gar nicht so sehr, weil sie cool aussehen oder gerade “in” oder fancy sind. Ich liebe sie, weil auf dem Weg zum Handstand soviel passiert und sich unglaublich viel (vor allem im Kopf) verändert. Ich liebe die Reise. Um an den Kursen und Stunden teilzunehmen, musst du jedoch keinen Handstand können. Vielleicht hast du Lust ihn zu lernen, und dann können wir Reisepartner werden. Und wenn nicht? Dann ist das auch in Ordnung.
Brauche ich eine/n PartnerIn bei den AcroYoga Stunden und den ThaiYoga Massage Kursen?
Du musst keine/n PartnerIn mitbringen. In den Stunden wird die Gruppe immer wieder durchgemischt, so dass du mit verschiedenen Menschen üben kannst und es wird stets darauf geachtet, dass niemand alleine bleibt.
Was hat AcroYoga mit Yoga zu tun?
„The success of Yoga does not lie in the ability to perform postures but in how it positively changes the way we live our life and our relationships.“⠀~T.K.V. Desikachar
Für mich ist es ein wundervolles Geschenk andere Menschen in der Zeit auf der Yogamatte zu begleiten und immer wieder zu erleben, wie sich Dinge durch die Praxis verändern: wie Selbstvertrauen in sich selbst und Vertrauen in die anderen wächst, die innere & äussere Haltung sich aufrichtet, Bedürfnisse wahrgenommen und mitgeteilt werden, das Körperbewusstsein sich verändert, Grenzen entdeckt und überwunden werden, das eigene Potential wahrgenommen wird, innere sowie äußere Kraft und Flexibilität zu nimmt, Verbindung zu sich selber und der Umwelt entsteht.
Für mich ist das ein Teil von Yoga. Für dich ist Yoga vielleicht etwas anderes. Möglicherweise hat AcroYoga für dich auch rein gar nichts mit Yoga zu tun – das ist ok. Spass macht es trotzdem! Und allein das ist schon Grund genug…